Linkswärts - Mainzer Hefte für eine linke Politik
Bibliotheksreferenzen
Die Reihe "Linkswärts - Mainzer Hefte für eine linke Politik" sind über den WebOPAC-Katalog der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz für die Mainzer Stadtbücherei recherchierbar. Der Reiheneintrag für "Linkswärts" befindet sich hier.
Download / Bestellung
Peter Scherer Wie viele Menschen braucht das Kapital?Download als PDF
|
Peter Scherer Wem gehört der 9. November?Download als PDF
|
Peter Grottian Chancen einer neuen Dynamik von linken sozialen Bewegungen und GewerkschaftenDokumentation der Auftaktveranstaltung des Vereins Linkswärts e. V. am 24.11.2007 Download als PDF
|
Dr. Christine Morgenstern Was ist Rassismus – wem nutzt er?Rassismus ist Teil unseres Alltags und bleibt deshalb oft unbemerkt. Und das macht ihn so gefährlich. Download als PDF
|
Dirk Erb, Horst Schmitthenner 75 Jahre Zerschlagung der Gewerkschaften am 2. Mai 1933Warum gab es keinen Widerstand in den ersten Wochen nach der Machtergreifung“, als die Gewerkschaften noch stark waren? Download als PDF
|
Mohssen Massarrat Klimaschutz braucht eine neue PhilosophieMassarrat stellt seine Klimaschutzstrategie, die er seit über 15 Jahren verfeinert hat, zur Diskussion. Die Realität hat seine Kritik an Ökosteuer und Zertifikathandel voll bestätigt. Download als PDF
|
Torsten Bultmann Gescheitert? Oder bloß korrekturbedürftig? Widersprüche des Bologna-ProzessesDownload als PDF
|
Horst Stowasser Diagnose: KAPITALISMUS Therapie: ANARCHIE?Download als PDF
|
Stephan Krull, Jürgen Dehnert Wohlstandsvermehrung durch ArbeitszeitverkürzungDownload als PDF folgt!
|
Dr. Carsten Jakobi Kapitalismus und HochschulreformDownload als PDF folgt!
|
Marianne Gronemeyer Verkaufte KäuferDownload als PDF folgt!
|
Hans-Peter Waldrich Demokratische Erziehung – demokratische SchuleDownload als PDF folgt!
|