Vorstandsvorsitzender von Linkswärts e. V.
Geboren 1954 in Tavalesh (Nordiran). Schon im Iran politisch aktiv zuerst gegen das Schah-Regime, dann gegen das diktatorische Mullah-Regime.
Seit 1984 im Exil in Deutschland. Aktive Mitarbeit bei Ausländerbeirat, Sozialhilfegruppe Mainz (heute ESHI e. V.) und Flüchtlingsrat der Stadt Mainz sowie Stadtteilarbeit in der Mainzer Neustadt. Seit 1991 Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Vereins "Iranisches Kulturzentrum e.V.".
Seit 2005 aktives Parteimitglied der WASG, 2006/07 Vorstandsmitglied des WASG-Kreisverbandes, Bundesdelegierter des WASG-Landesverbands und Initiator der Landesarbeitsgemeinschaft "Frieden und Integration".
Mitbegründer und Redakteur der Schriftenreihe "Linkswärts - Mainzer Hefte für eine linke Politik". Seit 2006 aktives Mitglied bei attac Mainz, 2007 bis 2009 im Ko-Kreis.
Gründer und Vorstandsvorsitzender des Vereins Linkswärts e. V.
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Linkswärts e. V.
Jahrgang 1956
Studium der Buchwissenschaft; war früher Archivarin, jetzt freigestellte Betriebsrätin, Metallerin
Auch aktiv im Verein für Frankfurter Arbeitergeschichte und in der Partei DIE LINKE.
Für Selbstbestimmung in Solidarität und Teilhabe für Alle.
Schriftführer von Linkswärts e. V.
1970 in Wiesbaden geboren, zwecks Studium (Diplom-Chemie mit Schwerpunkt Biochemie) nach Mainz ausgewandert, nach kurzem Gastspiel in Gütersloh (als Chat Manager bei LYCOS) 2001 nach Mainz zurückgekehrt.
Seitdem aktiv in der Initiative Neustadt im Netz e. V. (inkl. wöchentlichem Engagement für die Wissensgesellschaft jeden Montag ab 19 Uhr im caritas-zentrum Delbrêl unter dem Motto "NewCity Netizens NCN, deutsch: Neustadt Netzbuerger) und einige Jahre für die Sozialhilfegruppe Mainz, heute Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiative Mainz e. V. (ESHI).
Regelmäßiger Teilnehmer an den Mainzer Montagsdemonstrationen; seit 2004 aktives Mitglied bei attac Mainz in den AGs Hartz IV, Soziale Gerechtigkeit und Informationsgesellschaft; aktives Mitglied der Mainzer Initiative gegen HARTZ IV; schließlich Antritt als Unabhängiger Direktkandidat bei der Bundestagswahl 2005 mit einem Resultat von rund 1000 Stimmen im gesamten Wahlkreis.
Nach der Landtagswahl 2006 als aktives Parteimitglied in die WASG eingetreten, 2006/07 auch als Vorstandsmitglied des WASG-Kreisverbandes und Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft "Frieden und Integration" sowie (theoretisch) bei der BAG Grundeinkommen in und bei der Partei - DIE LINKE. Aus der LINKEN wieder ausgetreten.
Autor des Weblogs so-zi-al.
Gründer und Organisator des NachDenkSeiten-Gesprächskreises Mainz.
Mitbegründer und Redakteur der Schriftenreihe "Linkswärts - Mainzer Hefte für eine linke Politik".
Gründer und erster stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Vereins Linkswärts e. V.